FSK o.A. // 10.–13. Klasse
D, I 2019 // 107 Min. // R: Neele Leana Vollmar
Themenreihe: Filmland Hessen
Vera, Höppner, Cäcilia und Frieder stehen kurz vor dem Abitur. Sie leben auf dem Dorf. Bis auf Ärgereien mit dem Stiefvater oder einen umgestürzten Weihnachtsbaum, der einen Stromausfall verursacht, passiert hier nicht viel. Als Frieder versucht, sich das Leben zu nehmen, wollen die Mitschüler/innen zusammenziehen und gemeinsam die Verantwortung für Frieder übernehmen. Allmählich leben sie sich ein und haben wieder mit alltäglichen Sorgen zu kämpfen: Schule, Musterung, erste Liebe, Rollenbilder. Die Gründe für Frieders Selbstmordversuch sind nicht geklärt, aber die Aussicht darauf, dass er es wieder versuchen könnte, hängt wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Jugendlichen.
Genre/Typ: Drama, Literaturverfilmung
Themen: Suizid, Verantwortung, Freunde, Familie, Erwachsenwerden, erste Liebe, Selbstbestimmung, Freiheit
Fächer: Deutsch, Ethik/Religion, Psychologie
Informationen und pädagogisches Begleitmaterial: www.visionkino.de | www.kinofenster.de
Kommentare sind geschlossen.