FSK o.A. // 2. bis 8. Klasse
F 2012 // 75 Min. // R: Pascal Plisson
Sprache: OmU möglich
In eindrucksvollen Bildern porträtiert dieser Dokumentarfilm vier Kinder aus Kenia, Marokko, Argentinien und Indien auf ihren langen, beschwerlichen und oft gefährlichen Wegen zur Schule. Sie reiten allein durch die Weite Patagoniens, laufen durch die Savanne, überqueren Gebirgspässe oder unwegsame Flusstäler, begegnen gefährlichen Tieren. Die meisten Familien sind arm und haben die Hoffnung, dass es ihren Kindern einmal besser gehen wird, so lange sie eine gute Bildung genießen. Diesen Glauben haben auch die Kinder und wollen um jeden Preis zur Schule gehen. Sie selbst erzählen von ihren Gedanken und ihrem Alltagsleben fernab großer Städte. Der Film zeigt auf anrührende Weise, wie sich diese Kinder erkämpfen müssen, was für uns selbstverständlich ist. Und er zeigt Lebenswelten, in denen Kinder bereits sehr jung eine große Verantwortung für sich und andere übernehmen müssen.
Genre/Typ: Dokumentarfilm
Themen: Schule, Fremde, Kulturen, Familie, Armut
Fächer: Deutsch, Ethik/Religion, Sachkunde, Sozialkunde
Informationen und pädagogisches Begleitmaterial: www.visionkino.de | www.kinofenster.de