FSK 12 // 10.–13. Klasse
D 2019 // 125 Min. // R: Christian Schwochow
Prädikat besonders wertvoll
Siggi Jepsen schreibt einen Aufsatz über die „Freuden der Pflicht“ und erzählt darin von seinem Vater, der im Zweiten Weltkrieg ein Malverbot überwachen muss, das seinem Freund verhängt wurde. Sein übersteigertes Pflichtbewusstsein treibt den Vater zu radikalen Maßnahmen. Als Siggi beginnt, den Maler zu decken, gerät er mehr und mehr zwischen die Fronten. Der dramaturgisch wie ästhetisch interessante Brückenschlag zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft lädt zur Diskussion des Pflicht- und Verantwortungsbegriffs ein. Filmanalytisch relevant sind das Zusammenspiel von Farbe, Dialog und Ton sowie ausdrucksstarke Landschaftsaufnahmen.
Genre/Typ: (Historien-)Drama, Literaturverfilmung
Themen: Pflicht, Machtmissbrauch, Widerstand, Nationalsozialismus, Kunst
Fächer: Deutsch, Geschichte, Politik, Kunst, Ethik/Religion
Informationen und pädagogisches Begleitmaterial: www.visionkino.de | www.kinofenster.de
Kommentare sind geschlossen.