FSK o.A. // 9.–13. Klasse
US 2018 // 121 Min. // R: Mimi Leder
Sprache: Englische OV möglich
Mitte der 1950er-Jahre wird die US-Gesellschaft von Männern dominiert. Dagegen beginnt sich die Juristin Ruth Bader Ginsburg zu wehren. DIE BERUFUNG verknüpft Elemente des Biopics und des Gerichtsfilms und lädt zu einer Auseinandersetzung mit Rollenbildern und Gleichberechtigung ein. Team-Tipp: Es kann eine Doppel-Vorstellung mit dem Dokumentarfilm RBG – EIN LEBEN FÜR DIE GERECHTIGKEIT gebucht werden. Beide Produktionen bauen inhaltlich aufeinander auf. In einem begleitenden Filmgespräch können dann die unterschiedlichen filmischen Herangehensweisen diskutiert werden.
Genre/Typ: Biopic
Themen: Gleichberechtigung, Diskriminierung, Rollenbilder, USA, Justiz
Fächer: Englisch, Geschichte, Politik, Gemeinschaftskunde, Ethik
Informationen und pädagogisches Begleitmaterial: www.visionkino.de | www.kinofenster.de