FSK o.A. // 8.–13. Klasse
D 2020 // 99 Min. // R: Torsten Körner
Sprache: Offene Audiodeskription möglich
Der Dokumentarfilm erzählt von mutigen Frauen, die die Politik nicht allein den Männern überlassen wollten. Waren es in den Anfangsjahren der Bonner Republik zunächst nur Einzelkämpferinnen, bestanden seit den 1960er Jahren immer mehr Frauen darauf, als Politikerinnen ernstgenommen zu werden. Sie waren konfrontiert mit massiven männlichen Abwehrreaktionen, die von Vorurteilen bis zu offener sexueller Diskriminierung reichten. Die teilweise schockierenden Archivaufnahmen belegen, wie ungeniert viele Männer die Politikerinnen verhöhnten, beleidigten und bedrohten.
Genre/Typ: Dokumentarfilm
Themen: Gleichberechtigung // Emanzipation // Demokratie // Diversität // Geschichte der BRD // Parteipolitik
Fächer: Politik // Geschichte // Ethik // Deutsch // Demokratieerziehung