Die Wie­se – Ein Para­dies nebenan

FSK o.A. // 5.–13. Klasse
D 2019 // 95 Min. // R: Jan Haft

The­men­rei­he: Umwelt­Ki­no­Tag

Die Wie­se wird als leb­haf­tes und facet­ten­rei­ches Öko­sys­tem erleb­bar: Hun­der­te Arten von Vögeln, Heu­schre­cken, Zika­den und ande­ren Tie­ren leben zwi­schen den Grä­sern und far­ben­präch­tig blü­hen­den Kräu­tern. Mit Zeit­raf­fer­tech­nik und Zeit­lu­pe öff­net sich ein ande­rer Blick auf die­se beein­dru­cken­de Tierund Pflan­zen­welt, die zugleich auf der Ton­ebe­ne als Sum­men, Sur­ren, Kna­cken und Knal­len zu einem Hör­erleb­nis wird. Der Film bie­tet vie­le Infor­ma­tio­nen zu der gezeig­ten Flo­ra und Fau­na, erläu­tert den Begriff der bio­lo­gi­schen Viel­falt und kann Aus­gangs­punkt sein, um sich im Unter­richt mit dem Zusam­men­hang von Land­wirt­schaft und Arten­schutz zu beschäf­ti­gen. // Vor die­sem Film wird der Vor­film SWEA­TY SAN­TA gezeigt.

Genre/Typ: Doku­men­tar­film
The­men:
Öko­lo­gie, bio­lo­gi­sche Viel­falt, Arten­ster­ben, indus­tri­el­le Landwirtschaft
Fächer:
Bio­lo­gie, Erd­kun­de, Sozialkunde

Infor­ma­tio­nen und päd­ago­gi­sches Begleit­ma­te­ri­al: www.visionkino.de

Scroll to Top
X