FSK o.A. // 9.–13. Klasse
A, F, BHA, GB 2019–20 // 100 Min. // R: Div.
Sprache Mehrsprachige OmU
Die Realität filmen bedeutet nicht: Sich unsichtbar machen und sie aus einem Versteck heraus einfangen. Die Realität filmen bedeutet: Sich aktiv mit ihr auseinandersetzen, in sie eingreifen, sie verändern, sie inszenieren, um ihr eine Form zu geben, die in der Kamera als Wahrheit sichtbar wird. Das Programm versammelt vier Filme, die das Eingreifen in die Realität sichtbar zur Schau stellen, ohne sie dabei aufs Spiel zu setzen.
Genre/Typ: Kurzfilmprogramm
Themen: Männlichkeit // Gender // Geschlechterrollen // Selbstverständnis // Gesellschaft // Inszenierung
Fächer: Deutsch // Kunst // Medienkunde // Ethik