Natur in Gefahr!

FSK 12 // 9.–13. Klasse
BRD 1952 // 80 Min. // R: E. Schuhmacher
Spra­che: Offe­ne Audi­o­de­skrip­ti­on möglich

In dem 1952 vom baye­ri­schen Innen­mi­nis­te­ri­um in Auf­trag gege­be­nen Doku­men­tar­film schil­dert Eugen Schuh­ma­cher den Ein­griff des Men­schen in die unbe­rühr­te Tier- und Pflan­zen­welt. Das Ergeb­nis kann als ers­ter Natur­schutz­film der Bun­des­re­pu­blik bezeich­net wer­den. Statt die Ursa­chen zu bekämp­fen, wur­den die Pro­ble­me in den ver­gan­ge­nen 60 Jah­ren noch wei­ter ins Extrem getrie­ben. Der Film spannt einen Bogen zu den Anfän­gen der men­schen­ge­mach­ten Umwelt­zer­stö­rung und gibt dadurch Hin­wei­se, an wel­chen Stel­len ein Umden­ken statt­fin­den muss – jetzt drin­gen­der denn je.

Genre/Typ: Dokumentarfilm
The­men: Umwelt­zer­stö­rung // Kli­ma­ka­ta­stro­phe // Lebens­raum // Indus­tria­li­sie­rung // Natur // Profitstreben
Fächer: Bio­lo­gie // Natur­wis­sen­schaf­ten // Erd­kun­de // Medi­en­kun­de // Ethik

Scroll to Top
X