FSK 12 // 9.–13. Klasse
D 2019 // 100 Min. // R: M.A. Büyükatalay
Der Film gewährt Einblicke in eine Welt, die den meisten verborgen bleibt: Oray, ein junger Muslim aus Hagen, der im Streit mit seiner Freundin Burcu die islamische Scheidungsformel „talaq“ ausgesprochen hat und sich nach islamischem Gesetz deshalb für drei Monate von ihr trennen soll, zieht nach Köln. Der strenge Imam der dortigen Gemeinde fordert jedoch eine dauerhafte Trennung. Oray muss sich entscheiden, ob er ein Leben in der neuen Gemeinde oder mit Burcu führen will. Die fast dokumentarisch anmutende Inszenierung bildet Milieu und Charaktere fernab medienübergreifender Darstellungsklischees ab. // Nur mit Filmgespräch buchbar.
Genre/Typ: Drama
Themen: Islam // Glaube // Ethik // Identität // Integration // Migrationsgesellschaft
Fächer: Ethik/Religion // Gemeinschaftskunde // Politik // Deutsch