FSK o.A. // 3. bis 6. Klasse
D 2015 // 95 Min. // R: Wolfgang Groos
Ein neuer Fall für Rico und Oskar. Die beiden Freunde aus Berlin-Kreuzberg bilden ein ungewöhnliches Team: Oskar ist hochbegabt, während sich Rico selbst „tiefbegabt“ nennt. Nach ihrem letzten großen Coup ist Oskar vorübergehend bei Rico eingezogen, denn sein Vater braucht Abstand. Zusammen genießen die beiden Jungen nun die Sommerferien, etwa beim Bingo mit Ricos Mutter Tanja, die jedes Mal gewinnt. Doch dabei macht Oskar eine unglaubliche Entdeckung: Tanja schummelt. Gemeinsam finden die beiden Kinderdetektive heraus, dass Ricos Mutter Opfer einer Erpressung ist. Sie begegnen nicht nur einem gemeinen Verbrecherduo, sondern auch jeder Menge „Herzgebreche“. Der Film eignet sich ausgezeichnet, die genretypischen Merkmale von Detektivgeschichten herauszuarbeiten. Auch ein szenisches Spiel zur empathischen Auseinandersetzung mit den Figuren, insbesondere mit ihren Gefühlen des Vertrauens und des Vertrauensbruchs, bietet sich an.
Genre/Typ: Kriminalfilm
Themen: Freundschaft // Familie // Liebeskummer // Recht und Gerechtigkeit // Hochbegabung
Fächer: Deutsch // Sachkunde // Ethik/Religion // Kunst