Rico, Oskar und das Herzgebreche

FSK o.A. // 3. bis 6. Klasse 
D 2015 // 95 Min. // R: Wolf­gang Groos

Ein neu­er Fall für Rico und Oskar. Die bei­den Freun­de aus Ber­lin-Kreuz­berg bil­den ein unge­wöhn­li­ches Team: Oskar ist hoch­be­gabt, wäh­rend sich Rico selbst „tief­be­gabt“ nennt. Nach ihrem letz­ten gro­ßen Coup ist Oskar vor­über­ge­hend bei Rico ein­ge­zo­gen, denn sein Vater braucht Abstand. Zusam­men genie­ßen die bei­den Jun­gen nun die Som­mer­fe­ri­en, etwa beim Bin­go mit Ricos Mut­ter Tan­ja, die jedes Mal gewinnt. Doch dabei macht Oskar eine unglaub­li­che Ent­de­ckung: Tan­ja schum­melt. Gemein­sam fin­den die bei­den Kin­der­de­tek­ti­ve her­aus, dass Ricos Mut­ter Opfer einer Erpres­sung ist. Sie begeg­nen nicht nur einem gemei­nen Ver­bre­cher­duo, son­dern auch jeder Men­ge „Herz­ge­bre­che“. Der Film eig­net sich aus­ge­zeich­net, die gen­re­ty­pi­schen Merk­ma­le von Detek­tiv­ge­schich­ten her­aus­zu­ar­bei­ten. Auch ein sze­ni­sches Spiel zur empa­thi­schen Aus­ein­an­der­set­zung mit den Figu­ren, ins­be­son­de­re mit ihren Gefüh­len des Ver­trau­ens und des Ver­trau­ens­bruchs, bie­tet sich an.

Genre/Typ: Kri­mi­nal­film
The­men:
Freund­schaft // Fami­lie // Lie­bes­kum­mer // Recht und Gerech­tig­keit // Hochbegabung
Fächer: Deutsch // Sach­kun­de // Ethik/Religion // Kunst

Scroll to Top
X