FSK 6 | 7. bis 13. Klasse
USA 2014 | 92 Min. | Regie: Andrew Morgan
Sprache: Englische OmU möglich
Themenreihe: 17 Ziele – EINE Zukunft
Mode wird immer billiger. Um Kleidung kostengünstig herzustellen, verlegen Textilunternehmen ihre Produktionsstätten schon seit Langem in Billiglohnländer. Dort entsteht die Kleidung oft unter menschenunwürdigen und gefährlichen Arbeitsbedingungen. In den letzten Jahren häufen sich die Meldungen über Katastrophen, so beispielsweise den Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch oder verheerende Umweltschäden durch giftige Chemikalien aus der Textilherstellung. Der Film zeigt die soziale und ökologische Ausbeutung der Entwicklungsländer und führt sie auf eine neue, rein konsumorientierte Einstellung gegenüber Kleidung zurück.
Genre/Typ: Dokumentarfilm
Themen: Modeindustrie, Globalisierung, Kapitalismus, Ausbeutung, Arbeit, Umwelt, Ökologie
Fächer: Geographie, Wirtschaft, Sozialkunde, Ethik, Geschichte
Informationen und pädagogisches Begleitmaterial: www.kinofenster.de | www.visionkino.de
Kommentare sind geschlossen.