FSK o.A. // 5.–9. Klasse
D 2021 // 100 Min. // R: Jan Haft
Sprache: Offene Audiodeskription möglich
HEIMAT NATUR lädt zu einer ausgedehnten Deutschlandreise von den Alpen im Süden bis zum Wattenmeer im Norden ein. Langzeit-Zeitraffer, Zeitlupen und Makroaufnahmen visualisieren oftmals verborgene Abläufe und Prozesse in der Tier- und Pflanzenwelt anschaulich. Aber wie steht es um den Zustand dieser komplexen, heimischen Natur? Durch die industrielle Bewirtschaftung ist das natürliche Gleichgewicht weit über Acker und Forst hinaus gestört. Es werden jedoch auch Erfolgsgeschichten beschrieben, wodurch der Film sowohl die Errungenschaften des Naturschutzes als auch dringende ökologischen Probleme aufzeigt.
Genre/Typ: Dokumentarfilm
Themen: Naturschutz // Biodiversität // Klimawandel // Artensterben // Ökosysteme // Landschaftstypen
Fächer: fächerübergreifender Unterricht // Erdkunde // Biologie
Vorstellungen