FSK 12 // 10.–13. Klasse
D, CS 2021 // 126 Min. // R: Christian Schwochow
Ein Bombenattentat zerstört ein Berliner Wohnhaus. Zu den Opfern zählen Maxis Mutter und die beiden jüngeren Brüder. Von nun an fühlt sie sich unsicher, sucht nach Antworten und neuer Orientierung. In der international politisch aktiven Gruppe des wortgewandten 20-jährigen Karl fühlt sich Maxi gut aufgehoben. Erst zu spät bemerkt sie, dass die Bewegung gewaltbereit und mit ihrer Ideologie demokratiegefährdend ist. Der Film nimmt den deutlich wahrnehmbaren Rechtsruck in ganz Europa in den Blick und zeichnet ein beunruhigendes Bild.
Team-Tipp: Besonders eindrucksvoll im Vergleich mit UND MORGEN DIE GANZE WELT.
Genre/Typ: Drama // Thriller
Themen: Rechtsterrorismus // Radikalisierung // Extremismus // Propaganda // Gewalt
Fächer: Politik // Geschichte // Ethik // Medienkunde // Deutsch
Vorstellungen