FSK o.A. // 8.–13. Klasse
D 1995 // 52 Min. // R: Yüksel Yavuz
Sprache: Deutsch-Türkische OmU
Regisseur Yüksel Yavuz erzählt von der Migrationsbiografie seines Vaters Cemal, der von 1968 bis 1984 als Schweißer in einer Hamburger Werft arbeitete. Zwei seiner Söhne folgten ihm, während der Rest der Familie im kurdischen Teil der Türkei blieb. Cemal kehrte zurück, doch viele Arbeiter:innen holten ihre Heimat zunehmend nach Deutschland – auch seine zwei Söhne. So wurde das einstige Land der Arbeit zum Land der Enkelkinder. Die Erinnerungen an die Türkei und die Erfahrungen in Deutschland formten neue Biografien, die Deutschland als Migrationsgesellschaft prägten.
Genre/Typ: Dokumentarfilm
Themen: Migrationsgesellschaft // Türkei // Arbeit // (Deutsche) Geschichte // Familie // Heimat
Fächer: Deutsch // Geschichte // Politik // Sozialkunde
Vorstellungen