FSK o.A. // 7.–13. Klasse
DK, D 2021 // 100 Min. // R: Louise Detlefsen
Sprache: Dänische OmU
Der Dokumentarfilm gibt Einblicke in den Alltag eines außergewöhnlichen Pflegeheims, dessen Konzept der „Umsorgung“ auf Zugewandtheit und Lebensfreude statt auf Ruhigstellung und Intensivmedikation setzt. Auf Off-Kommentare und Interviews wird zugunsten begleitender Nähe und damit erzeugter Authentizität verzichtet. Der Film übt keine direkte Kritik am Gesundheits- und Pflegewesen, sondern setzt auf konstruktive Impulse. Gleichzeitig entstehen Empathie und ein besseres Verständnis sowohl für Demenzkranke als auch für die komplexe und verantwortungsvolle Arbeit in der Altenpflege – wie diese sein sollte, aber selten ist.
Genre/Typ: Dokumentarfilm
Themen: Pflege // Menschenwürde // Verantwortung // Alter // Krankheit // Demenz // Empathie
Fächer: Ethik/Religion // Sozialkunde // Deutsch // Berufsorientierung // Psychologie
Vorstellungen