FSK o.A. // 4.–7. Klasse
D 2019 // 65 Min. // R: Mieko Azuma, Susanne Mi-Son Quester
Fünf Protagonist:innen beschreiben, warum sie ihre ursprüngliche Heimat verlassen haben und heute in Deutschland leben. Sie erzählen von Verlusten, von den Herausforderungen des Ankommens und was für sie Heimat bedeutet. Dort, wo zu den Erinnerungen die Bilder fehlen, ergänzen ausdrucksstarke, stilistisch vielfältige Animationen und helfen zu verstehen, was die Protagonist:innen erlebten. Der Film macht klar, dass Deutschland bereits seit vielen Generationen ein Einwanderungsland ist und spannt einen Bogen über Jahrzehnte deutscher Migrationsgeschichte. Team-Tipp: Zusätzlich kann ein Workshop zu den 15 Thesen der Initiative kulturelle Integration gebucht werden.
Genre/Typ: Dokumentarfilm
Themen: Flucht // Heimat // Freundschaft // Familie // Migration // deutsche Geschichte
Fächer: Deutsch // Erdkunde // Sozialkunde // Ethik/Religion
Vorstellungen