FSK 12 // 9.-13. Klasse
SE/DE 2023 // R: Greta Stocklassa // 85 Min.
Sprachen: Schwedisch-Englisch
Untertitel: Deutsch
Die Filmemacherin Greta Stocklassa interviewt den schwedischen Politiker und Diplomaten Hans Blix. Er war Leiter der UN-Kommission, die im Irak nach Massenvernichtungswaffen suchte und keine fand. Dennoch führten die USA 2003 einen völkerrechtswidrigen Krieg gegen den Irak. Ein ähnliches Muster sieht die Filmemacherin im Krieg Russlands gegen die Ukraine. Der Film erzählt den Ablauf von 9/11 hin zum Irakkrieg als „Countdown“ und schafft ein gutes Verständnis der damaligen Ereignisse. Durch die Parallelen, die zum Krieg in der Ukraine gezogen werden, gewinnt das Thema an Aktualität.
Genre/Typ: Dokumentarfilm
Themen: Diplomatie // Krieg/Kriegsfolgen // Manipulation // Populismus// Verantwortung // Militär // Konflikt/Konfliktbewältigung // 9/11 // Irak // USA // Russland // Ukraine
Fächer: Geschichte // Ethik/Religion // Politik
VORSTELLUNGEN
Wer keine passende Vorstellung findet, kann dem Projektteam einen Wunschkino (Filmtitel, Kino, Datum, Uhrzeit) nennen. Alle Filme laufen, falls nicht anderweitig gekennzeichnet, in deutscher Sprache. Auf Wunsch sind viele auch im Originalton (mit Untertiteln) oder barrierefrei buchbar.