FSK 12 // 8. – 13. Klasse
DE 2016 // R: Hans Steinbichler // 128 Min.
Sprachen: Deutsch
Seit dem 12. Juni 1942 lebt Anne Frank mit ihrer Familie und Freunden ihrer Eltern versteckt in einem Hinterhaus in Amsterdam, um der Deportation zu entgehen. Die Hinterhausbewohner dürfen sich tagsüber kaum bewegen, erleben Bombennächte und sind in ständiger Angst, entdeckt zu werden. Dennoch finden sie auch im Hinterhaus zum Alltag: Es wird gelacht, geweint, gestritten und sich versöhnt. Und Anne, die Jüngste unter ihnen, entdeckt, was es bedeutet, erwachsen zu werden. Im Licht der Ereignisse ihrer Zeit kommentiert sie all das sehr eindringlich in ihrem Tagebuch.
Genre/ Typ: Literaturverfilmung // Drama
Themen: Nationalsozialismus // Zweiter Weltkrieg // Holocaust // Jugend // Identität // Familie // Erwachsenwerden
Fächer: Deutsch// Geschichte// Ethik/Religion // Kunst