FSK o.A. // 7.–13. Klasse
DK, D 2021 // 100 Min. // R: Louise Detlefsen
Sprache: Dänische OmU
Der Dokumentarfilm gibt Einblicke in den Alltag eines außergewöhnlichen Pflegeheims, dessen Konzept der „Umsorgung“ auf Zugewandtheit und Lebensfreude statt auf Ruhigstellung und Intensivmedikation setzt. Auf Off-Kommentare und Interviews wird zugunsten begleitender Nähe und damit erzeugter Authentizität verzichtet. Der Film übt keine direkte Kritik am Gesundheits- und Pflegewesen, sondern setzt auf konstruktive Impulse. Gleichzeitig entstehen Empathie und ein besseres Verständnis sowohl für Demenzkranke als auch für die komplexe und verantwortungsvolle Arbeit in der Altenpflege – wie diese sein sollte, aber selten ist.
Genre/Typ: Dokumentarfilm
Themen: Pflege // Menschenwürde // Verantwortung // Alter // Krankheit // Demenz // Empathie
Fächer: Ethik/Religion // Sozialkunde // Deutsch // Berufsorientierung // Psychologie
Was ist das für ein Film?
Dokumentar-Film über ein Pflegeheim.
Dokumentar-Filme zeigen die Wirklichkeit.
Wie lange geht er?
1 Stunde und 40 Minuten.
Für welches Alter ist er?
Für Jugendliche der Klassen 7 bis 13.
In welchen Sprachen ist der Film?
Dänisch – dazu gibt es Untertitel auf Deutsch
Wer hat den Film gemacht?
Louise Detlefsen hat den Film im Jahr 2021 gemacht.
Worum geht es?
Der Film zeigt den Alltag in einem Pflege-Heim.
Es ist ein Pflege-Heim für
Demenz-Kranke Menschen.
Menschen mit Demenz vergessen viel.
Manchmal können Sie sich sogar nicht mehr
an ihren Namen erinnern.
Dieses Heim im Film ist anders als normale Pflege-Heime.
Die Pfleger*innen geben den Kranken
weniger Medikamente.
Dafür machen sie Musik mit ihnen.
Oder sie gehen zusammen in den Wald.
So haben die alten Menschen mehr Freude am Leben.
Sie leiden weniger unter ihrer Demenz-Krankheit.
VORSTELLUNGEN
Wer keine passende Vorstellung findet, kann dem Projektteam einen Wunschkino (Filmtitel, Kino, Datum, Uhrzeit) nennen. Alle Filme laufen, falls nicht anderweitig gekennzeichnet, in deutscher Sprache. Auf Wunsch sind viele auch im Originalton (mit Untertiteln) oder barrierefrei buchbar.