FSK 6 // ab 7. Klasse
DE 2024 // R: Maike Conway // 93 Min.
Sprache: Deutsch
Joanna und Serhat haben ein großes Ziel: Die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Der Dokumentarfilm begleitet die beiden in der Qualifizierungsphase für den deutschen Kader im Breaking (Breakdance) und beleuchtet dabei auch ihre Motivation, ihre Philosophie und ihre Lebensrealität als junge Menschen mit Migrationsgeschichte. Unterlegt mit einem mitreißenden Soundtrack erzählt 2UNBREAKABLE von zwei inspirierenden jungen Menschen.
Genre/Typ: Dokumentarfilm
Themen: Sport // Tanz // Lebensplanung // Ziele und Träume // Ehrgeiz // Jugendkultur // Migration // Migrationsgesellschaft // Zugehörigkeit // Familie // Werte
Fächer: Sport // Tanz // Musik // Deutsch // Ethik
2UNBREAKABLE
Das ist englisch.
Es bedeutet: 2 Unzerbrechliche.
Was ist das für ein Film?
Dokumentar-Film über Break-Dance.
Break-Dance ist ein Tanz.
Dokumentar-Filme zeigen die Wirklichkeit.
Wie lange geht er?
1 Stunde und 33 Minuten.
Für welches Alter ist er?
Für Kinder und Jugendliche ab Klasse 7.
In welchen Sprachen ist der Film?
Deutsch
Wer hat den Film gemacht?
Maike Conway hat den Film im Jahr 2024 gemacht.
Worum geht es?
Joanna und Serhat machen Break-Dance.
Die beiden können das richtig gut.
Sie möchten ins Team der deutschen Olympia-Mannschaft.
Dafür müssen sie viele Wettbewerbe gewinnen.
Das ist nicht so einfach.
Es gibt viele gute Break-Dancer.
Die möchten auch ins Olympia-Team.
VORSTELLUNGEN
Wer keine passende Vorstellung findet, kann dem Projektteam einen Wunschkino (Filmtitel, Kino, Datum, Uhrzeit) nennen. Alle Filme laufen, falls nicht anderweitig gekennzeichnet, in deutscher Sprache. Auf Wunsch sind viele auch im Originalton (mit Untertiteln) oder barrierefrei buchbar.