Dancing Queen

FSK 6 // ab 5. Klasse
NO 2023 // R: Aurora Gossé // 90 Min.
Sprache: deutsche Fassung

Als der süße Hip-Hop-Tänzer Edwin (aka E.D.win) an Minas Schule im norwegischen Örtchen Hamar kommt, steht die Welt der strebsamen Schülerin plötzlich Kopf. Um in seiner Nähe zu sein, begibt sie sich auf bislang unbekanntes Terrain und schließt sich einer Hip-Hop-Dance-Crew an. Was Mina an tänzerischen Fähigkeiten fehlt, macht sie durch Energie und Enthusiasmus wett. Durch ihre neu entdeckte Liebe zum Hip-Hop beginnt für das Mädchen eine aufregende Verwandlung, mit der sie jedoch auch so manchen vor den Kopf stößt. DANCING QUEEN ist eine liebenswerte und originelle Reise durch die Pubertät, unterlegt mit mitreißender Musik, die ernste Themen nicht ausspart.

Genre/Typ: Kinderfilm, Tanzfilm, Coming-of-Age
Themen: Familie // Freundschaft // Körperbilder // (erste) Liebe // Hip-Hop // Musik // Tanzen // Pubertät // Schule // Selbstfindung // Tod
Fächer: Deutsch // Ethik // Musik // Sport

Dancing Queen ist englisch.
Das bedeutet es: Tanz-Königin

Was ist das für ein Film?

Film darüber, wer man wirklich ist.
Das schwere Wort dafür ist Identität.

Wie lange geht er?

1 Stunde und 30 Minuten.

Für welches Alter ist er?

Für Kinder der Klassen 1 bis 4.

Wer hat den Film gemacht?

Aurora Gossé hat den Film im Jahr 2018 gemacht.

In welcher Sprache ist der Film?

Deutsch

Worum geht es?

Mina ist 12 Jahre alt.
Sie ist eine fleißige Schülerin.
In ihre Klasse kommt ein neuer Schüler.
Er heißt Edwin.
Er ist Hip-Hop-Tänzer.
Alle Mädchen finden ihn cool.

Mina findet Edwin auch cool.
Es gibt ein Casting für Hip-Hop.
Mina kann eigentlich nicht tanzen.
Sie sieht auch nicht cool aus.
Trotzdem bewirbt sie sich beim Casting.

Sie will Edwin gefallen.
Mina färbt ihre Haare bunt.
Sie trägt coole T-Shirts.
Statt der Brille trägt sie Kontakt-Linsen.

Mina fragt ihre Oma, wie man tanzt.
Die Oma war früher Ballett-Tänzerin.
Aber von Hip-Hop hat sie keine Ahnung.
Das muss Mina ganz alleine herausfinden.

Mina übt viel.
Sie schafft es beim Casting.
Sie darf in die coole Hip-Hop-Gruppe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum BegleitmaterialZum Kinowunsch-Formular

VORSTELLUNGEN

Wer keine passende Vorstellung findet, kann dem Projektteam einen Wunschkino (Filmtitel, Kino, Datum, Uhrzeit) nennen. Alle Filme laufen, falls nicht anderweitig gekennzeichnet, in deutscher Sprache. Auf Wunsch sind viele auch im Originalton (mit Untertiteln) oder barrierefrei buchbar.

Nach oben scrollen