Do the Right Thing

FSK 12 // 10.–13. Klasse
US 1989 // 119 Min. // R: Spike Lee
Sprache: Englische OV

Rund um Sals Pizzeria kommt es an einem heißen Sommertag immer wieder zu Auseinandersetzungen: Mookie, der Pizza-Lieferant, streitet sich mit Sal wegen seiner Schwester Jade, der Teenager Buggin’ wegen der ausschließlich italo-amerikanische „Wall of Fame“ und Radio Raheem wegen der Auflage, sein Radio im Laden auszumachen. Alle anderen schimpfen auf die Puertoricaner:innen, die Koreaner:innen und die Polizei. Die Konflikte enden in einer Massenschlägerei mit tödlichem Ausgang, die wiederum neue Gewalt provoziert. Das Richtige zu tun, gelingt im Grunde keiner Figur.
Team Tipp: Ein vergleichender Workshop zu Spike Lees Filmschaffen lädt zur weiterführenden Beschäftigung mit dem Thema ein.

Genre/Typ: Drama
Themen: Polizei // Rassismus // USA // Gewalt // Migrationsgesellschaft
Fächer: Englisch // Politik // Kunst // Ethik

Do the Right Thing ist englisch.
Es bedeutet: Tu das Richtige.

Was ist das für ein Film?

Film über Rassismus und Gewalt.

Wie lange geht er?

1 Stunde und 19 Minuten.

Für welches Alter ist er?

Für Jugendliche der Klassen 10 bis 13.

In welcher Sprache ist der Film?

Englisch ohne Untertitel

Wer hat den Film gemacht?

Spike Lee hat den Film im Jahr 1989 gemacht.

Worum geht es?

Der Film spielt in einem armen Viertel von New York.
Dort leben Menschen mit unterschiedlicher Hautfarbe.
Viele sind Migrant*innen.

Sal hat eine Pizzeria.
An einer Wand hängen Fotos von weißen Film-Stars.
Buggin Out ist schwarz.
Er will dort auch Fotos von schwarzen Film-Stars.
Aber Sal weigert sich.

Deshalb will Buggin Out dort keine Pizza mehr essen.
Die anderen sollen dort auch keine Pizza mehr essen.
Buggin Out versucht sie zu überreden.
Aber es klappt nicht.
Niemand macht mit.
Sal ist zu beliebt.

Buggin Out geht mit einem Freund in die Pizzeria von Sal.
Er spielt laute Hip-Hop-Musik.
Sal macht das Abspiel-Gerät kaputt.
Es gibt eine Schlägerei.
Die Polizei kommt.
Der Freund von Buggin Out stirbt durch Polizei-Gewalt.
Die Pizzeria wird zerstört.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

VORSTELLUNGEN

Wer keine passende Vorstellung findet, kann dem Projektteam einen Wunschkino (Filmtitel, Kino, Datum, Uhrzeit) nennen. Alle Filme laufen, falls nicht anderweitig gekennzeichnet, in deutscher Sprache. Auf Wunsch sind viele auch im Originalton (mit Untertiteln) oder barrierefrei buchbar.

Nach oben scrollen