FANTASTIC MACHINE
FSK o.A. // 9.–13. Klasse
SE/DK 2023 // R: Axel Danielson, Maximilien Van Aertryck // 88 Min.
Sprachen: Deutsch
Heutzutage werden in jeder Minute mehr als 500 Stunden Bildmaterial veröffentlicht. FANTASTIC MACHINE gibt einen Überblick über die Film- und Mediengeschichte von der Camera Obscura und der ersten Fotografie im Jahr 1826 über die Erfindung von Film und Fernsehen bis hin zu heutiger Videoproduktion mit dem Handy. So entsteht eine Collage aus unzähligen Archivfilmen, TV-Aufnahmen und Social-Media-Videos, die kaum kommentiert wird. Der Dokumentatfilm stellt die Frage, welche Möglichkeiten Fotografie und Film eröffnen. Eine Antwort gibt er nicht, stattdessen lässt er viel Raum für Diskussionen.
Genre/Typ: Dokumentarfilm
Themen: Soziale Netzwerke // Filmgeschichte // Bewegtbild // Realität und Fiktion // Fake News
Fächer: Medienkunde // Deutsch // Englisch // Ethik/Religion // Kunst
VORSTELLUNGEN
Wer keine passende Vorstellung findet, kann dem Projektteam einen Wunschkino (Filmtitel, Kino, Datum, Uhrzeit) nennen. Alle Filme laufen, falls nicht anderweitig gekennzeichnet, in deutscher Sprache. Auf Wunsch sind viele auch im Originalton (mit Untertiteln) oder barrierefrei buchbar.