FSK 6 // 4. bis 8. Klasse
DE 2018 // R: Soleen Yusef // 119 Min.
Sprachen: Deutsch // Deutsch mit englischen Untertiteln
Im Herzen von Berlin-Wedding muss sich die elfjährige Mona, die mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet ist, in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Neben kulturellen und sprachlichen Barrieren in dem ihr unbekannten Land machen ihr die Herausforderungen des Schullebens zu schaffen. Ein Schimmer Hoffnung kommt auf, als der fußballbegeisterten Mona ein Platz in der Mädchenmannschaft angeboten wird. Könnte ihr der Beitritt zum Team helfen, ihren Platz auf dem Feld und in ihrer neuen Gemeinschaft zu finden? Inspiriert von Regisseurin Soleen Yusefs eigenen Erfahrungen als Geflüchtete in Deutschland zeigt der Film Fußball nicht nur als Sport, sondern als einen Weg zu interkultureller Kompetenz, Freundschaft und Zugehörigkeit.
Genre/Typ: Drama // Komödie // Kinderfilm
Themen: Flucht/Geflüchtete // kulturelle Identität // Zusammenhalt // Sport // Gender/Geschlechterrollen // Rassismus // Demokratie // Chancen(un)gleichheit, Zugehörigkeit // Migrationsgesellschaft // Diskriminierung // Außenseiter
Fächer: Deutsch // Ethik/Lebenskunde // Erdkunde // Sport // fächerübergreifend: Demokratiebildung
Content Note: SIEGER SEIN enthält Darstellungen von Krieg und rassistischer Gewalt und erfordert einen sensiblen Umgang mit Schüler*innen, die durch diese Themen und Bilder retraumatisiert werden könnten.
Was ist das für ein Film?
Film über Diskriminierung und Mädchen-Fussball.
Wie lange geht er?
1 Stunde und 59 Minuten.
Für welches Alter ist er?
Für Kinder der Klassen 4 bis 8.
In welchen Sprachen ist der Film?
- Deutsch
- Deutsch – dazu gibt es Untertitel auf Englisch.
Wer hat den Film gemacht?
Soleen Yusef hat den Film im Jahr 2018 gemacht.
Worum geht es?
Mona ist 11 Jahre alt.
Sie flüchtet mit ihrer Familie aus Syirien.
Syrien ist ein arabisches Land.
In Syrien ist Krieg.
Mona flüchtet mit ihrer Familie nach Berlin.
Sie ist unglücklich in Berlin.
Sie spricht schlecht Deutsch.
Sie hat Probleme mit den Mitschüler*innen.
Aber Mona kann super Fußball spielen.
Darum wird sie in die Mädchen-Mannschaft aufgenommen.
Dort kämpft jedes Mädchen für sich allein.
Doch beim Fußballspielen müssen alle zusammen-halten.
Sie müssen ein Team werden.
VORSTELLUNGEN
Wer keine passende Vorstellung findet, kann dem Projektteam einen Wunschkino (Filmtitel, Kino, Datum, Uhrzeit) nennen. Alle Filme laufen, falls nicht anderweitig gekennzeichnet, in deutscher Sprache. Auf Wunsch sind viele auch im Originalton (mit Untertiteln) oder barrierefrei buchbar.