Tandem – In welcher Sprache träumst du?

FSK 12 // ab 9. Klasse
FR/DE/BE 2024 // R: Claire Burger // 101 Min.
Sprachen: Deutsch-Französische Originalversion mit deutschen Untertiteln // optional englische Untertitel // mit Audiodeskription

Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte

Die 17-jährige Französin Fanny kommt für einen Sprachaufenthalt nach Leipzig. Der Sprachaufenthalt soll auch eine Atempause von Alltagsproblemen sein, doch vor Ort wird die sensible Teenagerin mit den eigenen Krisen ihrer Gastfamilie konfrontiert. Nach einem zögerlichen Start entwickelt sich eine intensive Freundschaft zu ihrer deutschen Austauschpartnerin Lena. Um Lena, die sich linkspolitisch engagiert, zu imponieren, erzählt Fanny von ihrer Suche nach der ebenfalls politisch aktiven Halbschwester. Als Lena zum Gegenbesuch nach Straßburg kommt, setzen beide engagiert die Suche fort und stellen dabei auch ihre Freundschaft und zarte Liebe auf die Probe. Mit einem feinen Gespür für Authentizität gelingt Regisseurin Claire Burger ein aufrichtiges Generationenporträt, das ihre jugendlichen Protagonistinnen ernst nimmt.

Genre/Typ: Drama // Liebesfilm // Coming-of-Age
Themen: Erwachsenwerden // Mobbing // Einsamkeit // erste Liebe // Freundschaft // Sprache // Realität vs. Fantasie // Eltern // politisches Engagement // Trauma // Trauer // LGBTQIA+
Fächer: Französisch // Deutsch // Psychologie // Politik // Musik

Content Note: Der Film spricht Themen wie Gewalt, psychische Gesundheit und suizidale Gedanken an.

.

Was ist das für ein Film?

  • Film darüber, wer man wirklich ist.
    Das schwere Wort dafür ist Identität.
  • Film über Lesbisch-Sein.

Wie lange geht er?

1 Stunde und 41 Minuten.

Für welches Alter ist er?

Für Jugendliche ab Klasse 9.

In welchen Sprachen ist der Film?

  • Deutsch und Französisch – dazu gibt es Untertitel auf Deutsch
    oder Untertitel für Hörgeschädigte.
  • Bildbeschreibung für blinde Menschen.
    Das schwere Wort dafür ist: Audio-Deskription.

Wer hat den Film gemacht?

Claire Burger hat den Film im Jahr 2024 gemacht.

Worum geht es?

Fanny ist 17 Jahre alt.
Sie lebt mit ihrer Familie in Straßburg.
Das ist eine Stadt in Frankreich.
Fanny kommt nach Leipzig.
Sie will Deutsch lernen.

Sie wohnt bei Lenas Familie.
Fanny und Lena sind Austausch-Schülerinnen.
Das heißt:
Zuerst kommt Fanny ein paar Wochen nach Leipzig.
Danach geht Lena ein paar Wochen nach Straßburg.

Lena ist politisch aktiv.
Sie demonstriert für Klima-Schutz.
Sie ist gegen Nazis.
Fanny findet das cool.

Beide Mädchen haben Stress in der Familie.
Sie sprechen darüber.
Fanny und Lena werden Freundinnen.
Und sie verlieben sich ineinander.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum BegleitmaterialZum Kinowunsch-Formular

VORSTELLUNGEN

Wer keine passende Vorstellung findet, kann dem Projektteam einen Wunschkino (Filmtitel, Kino, Datum, Uhrzeit) nennen. Alle Filme laufen, falls nicht anderweitig gekennzeichnet, in deutscher Sprache. Auf Wunsch sind viele auch im Originalton (mit Untertiteln) oder barrierefrei buchbar.

Nach oben scrollen