FSK 12 // 9.-13. Klasse
DE 2022 // R: Sophie Linnenbaum // 124 Min.
Sprachen: Deutsch
Die 16-jährige Paula lebt in einer repressiven Drei-Klassen-Filmgesellschaft. Paula gehört zu den im Hintergrund stehenden Nebenfiguren mit wenigen Dialogsätzen. Sie möchte später einmal zur sozialen Elite gehören, die in opulenten Kulissen ein unbeschwertes Leben führt. Paula will aber auch mehr über ihren Vater erfahren, der als Hauptfigur bei einem Aufstand der unterdrückten Outtakes getötet wurde, die am Rande der Gesellschaft eine prekäre Existenz fristen. Dabei macht sie Entdeckungen, die ihre Identität und ihr Weltbild erschüttern. Der Film ist ein einfallsreicher Genremix und besticht durch schwungvolle Musicaleinlagen, Spezialeffekte und filmgeschichtliche Zitate.
Genre/Typ: Tragikomödie / Science-Fiction
Themen: Identität // Diskriminierung // Klassengesellschaft // Macht/Machtmissbrauch // Ausgrenzung // Selbstbestimmung // Film im Film // Filmgeschichte // Werte // Individuum (und Gesellschaft)
Fächer: Deutsch // Kunst // Ethik/Religion // Politik // Medienkunde // Philosophie
VORSTELLUNGEN
Wer keine passende Vorstellung findet, kann dem Projektteam einen Wunschkino (Filmtitel, Kino, Datum, Uhrzeit) nennen. Alle Filme laufen, falls nicht anderweitig gekennzeichnet, in deutscher Sprache. Auf Wunsch sind viele auch im Originalton (mit Untertiteln) oder barrierefrei buchbar.