We Will Not Fade Away

FSK beantragt // ab 9. Klasse
UA/FR/PL/US 2023 // R: Alisa Kovalenko // 98 Min.
Sprachen: Ukrainisch-Russische Originalversion mit deutschen Untertiteln

Andriy, Illia, Lera, Liza und Ruslan wachsen im Donbass auf. Eine Region in der Ukraine, in der seit 2014 Krieg herrscht und harte Kämpfe wüten. Für die fünf Jugendlichen gehört der stetige Lärm von Gewehrsalven genauso zu ihrem Alltag wie die gewöhnlichen Fragen des Teenagerdaseins. Was möchte ich einmal werden und welche Abenteuer und Entdeckungen warten in der weiten Welt? Diese Fragen haben einen bitteren Beigeschmack, wenn die Perspektiven in der eigenen Heimat begrenzt sind und der Krieg die ihnen vertrauten Orte zerstört. Doch was er nicht zerstört, sind ihre Hoffnungen, Träume und zärtliche Neugier, die sie sich mit einer Reise zum Himalaya erfüllen. Alisa Kovalenko […] zeichnet mit einfühlsamem Blick und unaufdringlich beobachtender Kamera das Porträt einer Jugend, die den Mut hat, inmitten des Krieges mit entwaffnender Menschlichkeit nach der Schönheit im Leben zu streben. (Quelle: goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films)

Genre/Typ: Dokumentarfilm
Themen: Ukraine // Krieg // Leben im Kriegsgebiet // Aufwachsen // Jugend // Zukunftsängste // Hoffnung // Träume
Fächer: Deutsch // Sachkunde // Religion // Ethik // Politik // Philosophie

WE WILL NOT FADE AWAY

Das ist englisch.
Es bedeutet: Wir verschwinden nicht.

Was ist das für ein Film?

Dokumentar-Film über den Krieg in der Ukraine.
Dokumentar-Filme zeigen die Wirklichkeit.

Wie lange geht er?

1 Stunde und 38 Minuten.

Für welches Alter ist er?

Für Jugendliche ab Klasse 9.

In welchen Sprachen ist der Film?

Ukrainisch und Russisch – dazu gibt es Untertitel auf Deutsch.

Wer hat den Film gemacht?

Alisa Kovalenko hat den Film im Jahr 2023 gemacht.

Worum geht es?

Adriy, Illia, Lera, Liza und Ruslan sind Freunde.
Sie leben im Donbass.
Das ist eine Gegend in der Ukraine.
Der Donbas liegt an der Grenze zu Russland.
Im Donbass ist schon seit 10 Jahren Krieg.

Die Freunde haben sich an den Krieg gewöhnt.
Trotzdem wünschen sie sich ein Leben ohne Krieg.
Sie möchten die Welt sehen.
Sie möchten Abenteuer erleben.
Dann bekommen sie die Möglichkeit,
zum Himalaya zu fahren.
Der Himalaya ist das höchste Gebirge der Welt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Kinowunsch-Formular

Begleitmaterial freundlicherweise bereitgestellt vom Kasseler Dokfest

VORSTELLUNGEN

Wer keine passende Vorstellung findet, kann dem Projektteam einen Wunschkino (Filmtitel, Kino, Datum, Uhrzeit) nennen. Alle Filme laufen, falls nicht anderweitig gekennzeichnet, in deutscher Sprache. Auf Wunsch sind viele auch im Originalton (mit Untertiteln) oder barrierefrei buchbar.

Nach oben scrollen