Filmland Hessen

In Hessen werden Filme gefördert, gedreht, animiert und vertont. In den Filmen der Reihe lassen sich bekannte Schauplätze entdecken. Begleitende Gespräche eröffnen die Möglichkeit, Filmschaffende aus der Region zu ihren Werken und ihrer Arbeit zu befragen.  Auch können die Filme den Anstoß dazu geben, die hessische Filmszene und das Berufsfeld rund um die Filmproduktion kennenzulernen. Hessische Filmfestivals zeigen außerdem ausgewählte Highlights ihres Programms bei den SchulKinoWochen. 2025 zeigen wir eine Auswahl von nominierten Filmen des Hessischen Film- und Kinopreises 2024.

Hessen ist ein Bundesland in Deutschland.

Film-Land Hessen heißt,
dass hier Filme gemacht werden.

Filme machen ist teuer.
Das Land Hessen gibt Geld an
Menschen, die Filme machen.
So können sie leichter ihre Filme machen.

Film-Land Hessen macht auch
bei den Schul-Kino-Wochen mit.
Einige Filme spielen in Hessen.
Das steht dann auch auf dem Film-Plakat.

Filmland Hessen zeigt auch Menschen,
die beim Film arbeiten.
Die Film-Leute kommen auch in die Kinos.
Sie erzählen von ihrer Arbeit.

Mach es selbst

Mach es selbst!
Das ist ein Projekt vom Film-Land Hessen.
Der Name vom Projekt ist in Englisch.
Do it your-self.

Do it yourself ist ein Projekt
für junge Leute, die Filme machen.

Hast du einen Film gemacht?

Du kannst deinen Film bei den Schul-Kino-Wochen zeigen.
Dein Film läuft dann im richtigen Kino.

Machst du mit?

Dann melde dich bitte beim Projekt-Büro.

LUCAS – INTERNATIONALES FESTIVAL FÜR JUNGE FILMFANS
präsentiert

Zur Website von Hessen Film & Medien
Zur Website von LUCAS - Internationales Festival für junge Filmfans
Nach oben scrollen